Am 30. Mai haben wir angesegelt! Danke an das Camp 24/7 für die Kooperation und dass wir Kuttersegeln durften. #kiel #jugendsegeln #sailingcity
Fotos: Camp 24/7
Am 30. Mai haben wir angesegelt! Danke an das Camp 24/7 für die Kooperation und dass wir Kuttersegeln durften. #kiel #jugendsegeln #sailingcity
Fotos: Camp 24/7
Ein besonderes Jahr geht für uns alle vorüber. Das Jahr 2020 wird für unserem Verein in Erinnerung bleiben und einen besonderen Platz in der Vereinschronik bekommen. Mit viel Engagement und Herzblut haben unsere Mitglieder angefangen, sich den kommenden Herausforderungen zu stellen. Daher bleiben wir ZUVERSICHTlich, dass wir diese meistern können.
Wir freuen uns über jede Idee und jeden Kontakt. Wir wissen, dass wir eine schwierige Aufgabe vor uns haben und sind daher froh über jeden Unterstützer, sei es als Helfer, Spender, Förderer, Tippgeber oder einfach als “Mut-zu-Sprecher”. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bleibt gesund, bleibt zuhause und bleibt zuversichtlich! Wir wünschen euch und euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Euer Verein Jugendsegeln e.V.
P.S.: Und wenn ihr was Gutes tun wollt, unterstützt uns unsere ZUVERSICHT zu erhalten.
Zum Schutz unserer Vereinsmitglieder vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus, aber auch vor generellen Infektionen, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, das wir ständig aktualisieren und an die Landesverordnung anpassen. Das Konzept liegt auch an Bord aus. Wir bitten dringend um Beachtung dieser Regeln bei allen Törns, Arbeiten an Bord und Vereinsaktivitäten im Lager. Bleibt gesund!
Herzliche Einladung an alle unsere Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag 19. Januar 2019 um 14.00 Uhr. Die Versammlung wird stattfinden im CVJM-Haus (Jägersberg 11, 24103 Kiel).
Vor der MV sind wieder alle Skipper und alle Bootsleute zum Frühstück eingeladen. Die beiden Frühstücksrunden finden ab 11.00 Uhr ebenfalls im CVJM-Haus statt. Wir bitten Euch Themen, die Euch am Herzen liegen, gerne in diesen Runden zu diskutieren und eure Statements und Wünsche auf der MV vorzustellen. Beispielsweise: Wie war die vergangene Saison? Wie verlief die Kommunikation/das Feedback zwischen Skippern und Bootsleuten? Wie können wir die Qualifikationen unserer Crews weiter verbessern? Wenn Ihr nicht dabei sein könnt, schreibt einfach Eure Gedanken im Vorhinein an die Moderatoren.
Wir freuen uns auf einen schönen Jugendsegler-Tag mit Euch allen!
Euer Vorstand
Liebe Jugendsegler, die Vereinsklausur wurde verschoben. Neuer Termin: 10. November 2018 🙂 Ort: Betinas Garten, Seeblick 5 in Preetz
Wir wollen zusammen mit euch Projekte ANPACKEN und FERTIGSTELLEN, die uns im Verein schon lange bewegen:
(1) Vereinsbild: Wie arbeiten wir im Verein, Selbstverständnis, Vision, „Aufstiegsmöglichkeiten“ ?
(2) Struktur: Vorstand, erweiterter Vorstand, welche Arbeitsgruppen gibt es? wer macht was?
(3) Fundraising: Vorstellung, derzeitiger Stand, wie geht`s weiter?
(4) neue Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe: was kommt auf uns zu und wie gehen wir damit um?
(5) Schifferhaltung: aktueller Stand, bisherige Arbeiten, was steht im Winter und langfristig an?
Ihr habt noch mehr Ideen? Her damit! Gemeinsam macht es gleich mehr Spaß. Je mehr Leute kommen, desto mehr können wir endlich von unserer „Man müsste mal…“-Liste streichen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt Mittag, Kaffee und abendliches Grillen mit Feuerzangenbowle. Wir werden über viele Dinge im Verein sprechen können, so dass auch vor allem neue Mitglieder hier sehr gut aufgehoben sind, aber auch die alten Hasen sind gern gesehen. Grillgut bringt bitte jeder selbst mit.
Es freut sich auf euch
euer Vorstand
Kommt mit! Wir fahren mit unserem 1905 in Dänemark gebauten Gaffelschoner Zuversicht von Kiel durch den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) mit Zwischenstop auf Helgoland nach Hamburg zum Hafengeburtstag. Los gehts am Samstag den 5.5. um 10 Uhr im Germaniahafen in Kiel. Am 9.5. erreichen wir gegen 14 Uhr unseren Liegeplatz im Sandtorhafen in Hamburg. Nachdem wir im Germaniahafen abgelegt haben, fahren wir die Kieler Förde hinunter bis zur Schleuse Kiel-Holtenau. Dort schleusen wir ein. Danach werden wir am Ende einer spannenden Nachtfahrt durch den NOK die Schleuse in Brunsbüttel erreichen. Nach der Schleusendurchfahrt werden wir in die Unterelbe hinunterfahren. Sowohl im Kanal als auch auf der Unterelbe kann es zu interessanten Schiffsbegegnungen kommen. Von hier aus geht es bei guten Windbedingungen vorbei an Scharhörn und Trischen nach Helgoland. Cuxhaven und Glückstadt können bei ungünstigen Winden in der Deutschen Bucht spannende Alternativen mit möglichen Landausflügen bieten.
Mögliche Route: Kiel-Germaniahafen – Kieler Förde – Nord-Ostsee-Kanal – Unterelbe – Elbmündung – Helgoland – Hamburg-Sandtorhafen
Nach dem Hafengeburtstag geht es wieder nach Hause in den Alltag. Wir fahren mit der Zuversicht am Montag, den 14. Mai, von Hamburg-Sandtorhafen durch den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in einer rasanten Nachtfahrt zurück nach Kiel. Am Morgen des nächsten Tages, am 15. Mai, laufen wir in aller Frühe in den Germaniahafen ein.
Mögliche Route: Hamburg-Sandtorhafen – Nord-Ostsee-Kanal – Kieler Förde – Kiel-Germaniahafen
–> Zur Buchung von Hintörn und Rücktörn bei unserem Partner “Sailing and More”.
Die Zuversicht fährt zu DEM Ereignis für Traditionsschiffe in Dänemark – Fyn Rundt ruft. Es ist ein Vereinstörn, zu dem wir gern viele begeisterte mitnehmen. [Info | Anmeldung]. Wir übernehmen die Zuversicht am Freitagabend in Kappeln folgen der Fyn Rundt und legen zwei Sonntage später in Kiel wieder an.
Link zur Veranstaltung: http://fyn-rundt.dk/
Ein paar Plätze sind noch beim Frauentörn frei. Also wer noch keinen Törn in diesem Jahr gefunden hat, kann sich noch beim Mädelstörn anmelden.
Also wer Lust hat, vom 30.5.-2.6.2013 (Anreise Donnerstagabend) entspannt in der Kieler Förde zu segeln, noch schnell Bescheid sagen oder die Mail an Interessentinnen weiterleiten.
Hallo liebe Vereinsmitglieder und andere Segelinteressierte
Für alle die Lust haben, drei Tage auf der Ostsee mit unserer guten alten “ZUVERSICHT” zu segeln, gibt es 2013 zwei Törns, die hoffentlich Lust auf mehr machen…. In vertrauter und entspannter Atmosphäre segeln, gemeinsam den Alltag organisieren, Manöver gehen und den Wind um die Nase wehen lassen.