Logbuch

After-Work-Workout

Unsere fleißigen ehrenamtlichen Werfties treffen sich wöchtlich um Stück für Stück den Rumpf freizulegen. Vorsteven und Königspoller werden geölt, um sie gut zu konservieren. Die erst kürzlich eingebauten Nagelbänke vorsichtig wieder abgebaut und eingelagert. Ein Dank an die vielen Helfer:innen! Und wer mag, darf gerne mal vorbeischnuppern!...

Read more

Bürgerstiftung Kiel unterstützt Zuversicht

Ein Hoffnungsschimmer am Horizont: die Bürgerstiftung Kiel unterstützt unser Projekt zur Wieder-Instandsetzung der ZUVERSICHT mit 10.000€. Tausend Dank! #zuversicht #kiel #jugendsegeln...

Read more

Maschinistenträume

Wow! Ist das..? Das ist..? Ja, unsere Hauptmaschine, unser Schiffsdiesel strahlt wie neu in fröhlichem Blau! Danke an unsere Maschinencrew! Wir freuen uns alle schon auf den ersten WOLKE-Check!...

Read more

1. Werftgrillen

Frauenpower Die Demontage am Schiff geht weiter! Das Ankerspill wird abgebaut und „zu Hause“ richtig schick gemacht. Ebenso das Steuerrad! Zur Belohnung gibts das erste Werftgrillen – lecker!...

Read more

Aus dem Rathaus

Gute Nachrichten aus dem Innen-und Umweltausschuss der Stadt Kiel! Der Ausschuss befürwortet eine Patenschaft der Stadt Kiel für den Traditionssegler Zuversicht. Was bedeutet das? Zukünftig repräsentiert das Schiff seinen Heimathafen Kiel in den Partnerstädten und überall entlang der Ostseeküste. Denkbar ist auch eine Kooperation bei Bildungsprojekte. Die Stadt „nutzt“ die…...

Read more

3D-Schiff

Um die Rumpfsanierung zu planen, ist es wichtig zu wissen, wie genau das Schiff gebaut ist – eigentlich logisch oder? Da wir nach 115 Jahren keine original Bauunterlagen mehr finden konnten, haben wir Experten beauftragt den Rumpf mit Lasern zu vermessen und daraus eine Risszeichnung zu erstellen. Und so sieht…...

Read more

Viele Meter Strippen

Die Vorbereitungsmaßnahmen zur Rumpfbaustelle laufen. Das heißt: wir entkernen das Schiff. Leinen, Kabel, Schrauben, Ketten, … alles muss raus. Frei nach Aschenputtel, lagern wir „die guten“ Puzzleteile unseres Schiffs ein für die spätere Wiederverwendung. Einiges kann aber auch weg… wie z.B. alte Kabel. Die Ankerketten werden geprüft und neu markiert…...

Read more

Hoch und trocken

Geschafft! Die ZUVERSICHT steht hoch und trocken in der Sliphalle der Bootswerft Rathje – auch wenn sie sich zunächst etwas geziert hat. Danke an die großartigen Bootsbauer und Helfer! Ein weiterer Schritt Richtung Sanierung ist damit geschafft. In den nächsten Wochen kann also die Befundung des unterwasserschiffs weitergehen. Außerdem wollen…...

Read more

Mastenziehen für Fortgeschrittene

Um das Schiff in die Halle slippen zu können, müssen die Masten runter… gar nicht so einfach bei dieser Größe. Da ist schweres Gerät erforderlich und viel Keleband und Edding für die Beschriftung 😉 Schaut mal was wir unter dem Mastfuß entdeckt haben…...

Read more

Abtakeln für Frostbeulen

Jugendsegler:innen sind hart im Nehmen. Bei eisigen Temperaturen und noch eisigerem Wind wurde abgetakelt und das Winterzelt aufgebaut, als klar wurde, dass das Schiff erstmal „an Ort und Stelle“ bleiben soll....

Read more